ADHS / ADS Test für Erwachsene

Kurzfristige Termine · Online Untersuchung · Fachgutachten

Chaos im Kopf?

Sie fragen sich, ob bei Ihnen ADHS / ADS vorliegen könnte?

Wir geben Antwort darauf und unterstützen Sie bei einer weiterführenden Behandlung.

Unsere Angebot für Sie: ADS / ADHS Online Testung

Unser fachlich qualifiziertes Angebot einer ADHS / ADS Testung erspart Ihnen lange Wartezeiten. Wir vergeben kurzfristige Termine für eine Online Testung im persönlichen Kontakt.

Damit reagieren wir auf die häufig unzumutbar langen Wartezeiten insbesondere in Großstädten wie z.B. Hamburg, Berlin, Hannover, Köln, Frankfurt, Stuttgart oder München, als auch auf die unzureichende Versorgungslage in ländlichen Regionen.

Ohne eine gesicherte Diagnose vergeben Sie die Möglichkeit einer zielgerichteten, wirksamen Behandlung.

Wir schaffen Klarheit und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer zielführenden Behandlung

Wenn Ihnen diese Beschwerden bekannt vorkommen, könnte bei Ihnen ADS / ADHS ursächlich sein.

Probleme, Aufmerksamkeit und Konzentration aufrecht zu erhalten

Beeinträchtigung von Arbeitsgedächtnis und Erinnerungsvermögen

Organisations- und Planungsschwierigkeiten

Erhöhte Impulsivität und Reizbarkeit

Reizüberflutung und Überforderung

Schnell wechselnde Stimmungslage und hohe Emotionalität

Unsere multimodale Untersuchung liefert ein eindeutiges Ergebnis. Wir beantworten Ihnen die Frage, ob bei Ihnen ADHS oder ADS vorliegt, oder ob andere Ursachen für Ihre  Beschwerden / Symptome verantwortlich sind. Erst ein qualifizierter Nachweis durch einen wissenschaftlich anerkannten  ADS / ADHS Test eröffnet den Zugang zu einer medikamentösen und/oder psychotherapeutischen Behandlung. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Eine gesicherte Diagnose eröffnet Behandlungswege

Verständlich und transparent erklären wir Ihnen Ihre Testergebnisse und leiten daraus Behandlungs-empfehlungen für Sie ab.

Unser Fachgutachten dient den Weiterbehandlern als Grundlage für die Behandlungsplanung.

Eine in der Kindheit gestellte Diagnose reicht nicht aus. Ob diese für das Erwachsenenalter noch zutreffend ist, muss erneut qualifiziert geprüft werden.

Die Lebensumstände von Personen, die von ADS / ADHS betroffen sind höchst variabel und die Bereiche, in denen sich Schwierigkeiten zeigen ebenso. Es ist uns wichtig, dass unsere Behandlungsempfehlungen auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist und Sie am Ende der Untersuchungssituation  einen klaren Weg vor Augen haben.

Wir setzen auf ein multimodales Vorgehen mit wissenschaftlichen Methoden

Wir führen eine ausführliche neuropsychologische ADS / ADHS Untersuchung / Diagnostik nach den Leitlinien der wissenschaftlich medizinischen Fachgesellschaften durch. ADHS / ADS zeigt sich bei den Betroffenen auf höchst unterschiedliche Weise. Bei unserem Vorgehen ist uns wichtig, das individuelle Beschwerdebild und die Folgen auf verschiedene Lebensbereiche für den Einzelnen zu erfassen. Neben den klinischen Verfahren wird eine Funktionstestung  der Aufmerksamkeit durchgeführt. Diese gibt Auskunft über Ihre konzentrative Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit und zeigt mögliche Potenziale auf.

Sie erhalten von uns ein Fachgutachten, welches nach wissenschaftlichen Standards erstellt und von den ärztlichen und psychotherapeutischen Weiterbehandlern sowie von Behörden und Versicherungen anerkannt wird. Das Gutachten beinhaltet eine Empfehlung für Ihren weiteren Behandlungsweg.

Erfahren Sie hier mehr über meine Person und meine fachliche Qualifikation

Ich arbeite bereits seit über 25 Jahren als niedergelassene klinische Neuropsychologin am Standort Bonn. Im Zuge der Covid 19 Pandemie habe ich zeitweise meine Diagnostik- und Therapieangebote auf ein Online-Format umgestellt. Aufgrund der deutschlandweit unzureichenden Versorgungslage habe ich mich entschieden, die ADHS Diagnostik als ortsunabhängiges, onlinebasiertes Angebot dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern begleite ich Sie einfühlsam durch den mehrstufigen diagnostischen Prozess und führe die erhobenen Informationen gemäß den medizinischen Leitlinien zu einem klinischen Urteil zusammen.